
Keine Auswärtspunkte für 1. und 2. Fußballmannschaft
Mit 6:3 (3:2) kam die Erste beim TSV Wörth/Do. unter die Räder. Die Tore erzielten Jakob Blank (2) und Elias Si Hocine. Der FCO fällt damit auf den 5. Tabellenplatz zurück.
Nichts zu holen gab es auch für die Reserve bei der SG Matting/Oberndorf II . Mit 3:1 (2:0) musste man eine Niederlage einstecken. Den Ehrentreffer markierte Stefan Lehner.
Preiswattn beim FCO am 7. November
FCO scheidet im Viertelfinale des Totopokals gegen Bezirksligisten aus
Über das ganze Spiel konnte der FCO gegen den Favoriten TSV Kareth-Lappersdorf (akt. Bezirksligaspitzenreiter) das Viertelfinale offen gestalten. In der 90. Spielminute jedoch fiel das entscheidende 1:2 (0:1) Gegentor. Der FCO ist damit im Viertelfinale des Totopokals ausgeschieden.
Erste gewinnt Heimspiel – Zweite mit Heimniederlage
Mit 3:0 (2:0) gewinnt der 1. Fußballmannschaft gegen den FC Mintraching und festigt damit Platz 2 in der Kreisliga 1 Regensburg.
Die Tore markierten Jakob Blank (2) und Julius Hendlmeier.
Mit 3:6 (2:2) musste die 2. Fußballmannschaft sich dem Spitzenreiter TV Barbing II geschlagen geben. Der FCO II rangiert jetzt in der A-Klasse auf Tabellenplatz 8.
Vorstandschaft bei Mitgliederversammlung bestätigt
Bei der Mitgliederversammlung am 25.09.2025 im Gasthaus Weitzer wurde, nach den Berichten der einzelnen Sparten, die Vereinsführung von 40 anwesenden Mitgliedern entlastet und fast alle bisherigen Funktionäre wieder einstimmig bestätigt.
Die aktuelle Übersicht ist hier zu finden.
D.h. für die nächsten zwei Jahre bleiben der 1. Vorsitzende Kyros Farahmand, 2. Vorsitzender, Josef Hiltl und 3. Vorsitzender Josef Weitzer im Amt. Ebenso wie die Kassiere, Schriftführer und 1. Fußball-Jugendleiter. Neu als 2. Jugendleiter wurde Christian Hasse gewählt.
1. und 2. Mannschaft gewinnen ihr Heimspiel
Mit 3:1 (1:1) gewinnt die Erste gegen die SpVgg Ziegetsdorf und schiebt ich auf Platz 2 in der Kreisliga Regensburg Gruppe 1 vor. Alle drei Tore markierte Jakob Blank.
Auch die 2. Mannschaft gewann gegen den SV Burgweinting II mit 5:3 (2:2).
Erste gewinnt beim Tabellenschlußlicht – Zweite mit Auswärtsniederlage
Mit 6:3 (2:1) gewinnt die 1. Fußballmannschaft beim ATSV Pirkensee-Ponholz. Die Tore erzielten Jakob Blank (5) und Elias Si Hocine. Die Mannschaft steht damit auf dem 5. Tabellenplatz und spielt am Sonntag, 14.09.2025 um 15:30 Uhr zuhause gegen die SpVgg Ziegetsdorf (7. Platz).
Nichts zu holen gab es für die 2. Fußballmannschaft beim FC Kosova Regensburg II. Den Ehrentreffer bei der 4:1 (2:0) Niederlage erzielte Lukas Michl. Nächsten Sonntag, 14.09.2025 um 13:15 Uhr geht es zuhause gegen den SV Burgweinting II.
FCO steht im Viertelfinale des Toto-Pokal – Kr. Regensburg 2025/26
Mit einem 9:2 (4:1) Heimerfolg der 1. Fußballmannschaft am 03.09.2025 gegen den Tabellenführer der Kreisliga Gruppe 2, den TV Riedenburg steht der FCO im Viertelfinale.
Die FCO Torschützen: Jakob Blank, Slaven Smigic und Felix Groda (je 2 Treffer) sowie Christoph Huber Adrian Salihu und Elias Si Hocine (je 1 Treffer).
Der Viertelfinalgegner wird nach der Auslosung bekanntgeben.
Erste gewinnt Heimspiel – Zweite mit erster Niederlage
Mit einem 2:1 (1:1) Heimerfolg gegen den SV Donaustauf sicherte sich die Erste drei weiter Punkte und bleibt in der Kreisliga auf Tabellenplatz 5. Die Tore erzielten Felix Groda und Jakob Blank per Elfmeter.
Durch das 1:4 (0:3) zuhause gegen den FSV Prüfening II musste die Reserve die erste Niederlage einstecken. Den Ehrentreffer markierte Pedro Dobberke. Die Elf fällt auf Tabellenplatz 7 der A-Klasse zurück.
Erste ohne Punkte im Gemeindederby – Reserve mit Remis
Ein Elfmeter und ein Treffer in der Nachspielzeit sind verantwortlich für die 0:2 (0:0) Niederlage der Ersten im Gemeindederby beim SVO. Das nächste Meisterschaftsspiel in der Kreisliga findet am Sonntag, 31.08.2025 um 15:30 Uhr zuhause gegen den SV Donaustauf statt.
Einen Punkt konnte die 2. Mannschaft bei der SpVgg Stadtamhof II mit einem 1:1 (1:0) holen. Den Ausgleichstreffer erzielte Philipp Müller. Weiter geht es am Sonntag, 31.08.2025 um 13:15 Uhr zuhause gegen den FSV Prüfening II.
Fußball Kreisliga: Erste holt Auswärtspunkt – Zweite mit Remis im Gemeindederby
Mit dem 2:2 (0:0) Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit konnte die 1. Mannschaft noch einen Punkt am Feiertagsspiel beim Freier TuS Regensburg ergattern. Beide FCO-Tore erzielte Maximilian Feuerer.
Die Reserve erreichte gegen den SVO ebenfalls eine Punkteteilung. Beim 3:3 (1:1) haben sich Felix Groda, Thomas Obletzhauser und Adrian Babl in die Torschützenliste eingetragen.
Weiter geht es für die 1. Mannschaft zum Gemeindederby am Sonntag, 24.08.2025 bereits um 12:00 Uhr in Obertraubling!
1. Mannschaft mit erster Niederlage
Die 1. Fußballmannschaft hat das Heimrecht mit dem SV Burgweinting getauscht und mit 2:4 (2:2) am 5. Spieltag die erste Niederlage der Kreisligasaison 2025/26 eingesteckt. Die FCO-Treffer erzielten Jakob Blank und Elias Si Hocine.
Weiter gehts am Freitag, 15.08.2025 um 14 Uhr beim Freier TuS Regensburg
Erste gewinnt gegen Bezirksligisten und Titelverteidiger im Toto-Pokal
Mit einem 2:0 (1:0) Heimerfolg vor ca. 150 Zuschauern gegen den Bezirksligisten FC Thalmassing zieht die 1. Fußbballmannschaft in die 3. Runde (Achtelfinale) des Toto-Pokals ein.
Der nächste Gegner wird in Kürze ausgelost.
https://www.instagram.com/stories/fcoberhinkofen/3693408960747960139/
Kreisliga Regensburg: Erste gewinnt Heimspiel deutlich – Reserve ausgefallen
Mit 8:2 (4:1) entschied die 1. Fußballmannschaft die Heimpartie gegen den FC Laub klar für sich. Am Torreigen beteiligten sich Jakob Blank (3 Treffer), Slaven Smigic (2) sowie Elias Si Hocine, Christoph Huber und ein Eigentor.
Weiter geht es am Mittwoch, 06.08. um 18:30 Uhr in der 2. Runde des Totopokals gegen den Bezirksligisten FC Thalmassing. Das nächste Meisterschaftspiel findet am Sonntag, 10.08. um 14:00 Uhr beim SV Burgweinting statt.
Erste mit Unentschieden – Spiel der Reserve ist ausgefallen
Trotz eines lupenreinen Hattricks von Jakob Blank musste die Erste gegen den SV Harting sich mit einem 3:3 (0:2) zufrieden geben. Am Sonntag den 03.08.2025 um 15:15 Uhr geht es zum FC Laub.
Das Spiel der 2. Mannschaft ist ausgefallen. Das nächste Spiel findet auch am Sonntag, 03.08.2025 um 13:15 Uhr zuhause gegen die NK Hrvatska Regensburg statt.
1. Mannschaft gewinnt 2. Meisterschaftsspiel – Reserve mit Remis
Mit 2:3 (0:3) entführt die Erste drei Punkte beim SC Regensburg und hat damit nach zwei Spielen 6 Punkte auf dem Konto. Die Tore markierten Maximilian Hendlmeier, Elias Si Hocine und Jakob Blank. Weiter gehts am Sonntag, 27.07.2025 um 15:30 Uhr zuhause gegen den SV Harting.
Die Reserve behält beim 3:3 gegen FK Phönix Regensburg einen Punkt und hat 4 Punkte auf der Guthabenseite. Für die Tore waren Lukas Michl, Adrian Salihu und Philip Müller verantwortlich. Das nächste Spiel ist am Sonntag, 27.07.2025 um 17:00 Uhr beim VfR Regensburg II.
FCO veröffentlicht 139. Ausgabe von Sport-Echo-Aktuell
selbstverständlich auch Online hier verfügbar!
1. und 2. Fußballmannschaft gewinnen zum Saisonauftakt
Mit 3:2 (1:1) gewinnt die Erste gegen den TSV Wörth/Do. das Auftaktspiel. Alle drei Treffer markierte Jakob Blank. Der 2. Spieltag steigt bereits am Freitag, 25.07. um 18:30 Uhr beim Sport-Club Regensburg.
Auch die Reserve gewinnt das erste Saisonspiel und zwar zuhause gegen SG Matting II / Oberdorf II mit 1:0 (1:0). Den Siegtreffer erzielte Adrian Babl. Bereits am Donnerstag, 24.07. um 19:00 Uhr steht das nächste Heimspiel gegen FK Phönix Regensburg an.
Gründungsfest 75 Jahre FCO 27. – 29.06.2025
FCO veröffentlicht die 138. Ausgabe von Sport-Echo-Aktuell (01/2025)
Unsere Vereinszeitschrift – auch Online hier verfügbar
1. Silvesterlauf in Oberhinkofen
Zum Jahresausklang fand der 1. Silvesterlauf in Oberhinkofen statt. Mit ca. 80 Erwachsenen und 20 Kindern wurde der Jahresabschlußlauf über 5,5km für Erwachsene und 2,0km für Kinder bestens angenommen. Start und Ziel war das Georg-Gattinger-Sportgelände und die Laufstrecke führte durch den alten Ortsteil von Oberhinkofen über den ehemaligen Standortübungsplatz, hinauf zum Segelfluggelände und zurück.
Binnen nur weniger Wochen konnte auf Initiative der FF Oberhinkofen/Laufgruppe um Maximilian Riepl der Lauf organisiert werden. Besten Dank hierfür und auch an alle Beteiligten, sowie die Streckenorganisation und Brotzeitverkauf!
Die zahlreichen Teilnehmer freuen sich auf eine Wiederholung und wünschen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!


FCO veröffentlicht die 137. Ausgabe von Sport-Echo-Aktuell
Selbstverständlich auch online verfügbar
Silvesterlauf 2024 in Oberhinkofen
Anmeldungen bitte per WhatsApp bei Maximilian Riepl: 0173-4092453
- Kinderlauf (ca. 2km) // Start 13:00 Uhr
- Erwachsenenlauf (ca. 5,5km) // Start 13:30 Uhr
Selbstverständlich ist für eine kleine Stärkung im Anschluss gesorgt.
Keep on running!
FCO überschreitet 800er Mitgliedermarke
Der FCO kann 74 Jahre nach seiner Gründung einen Mitgliederhöchststand von 803 vermelden.
Kinder-Lauftreff beteiligte sich am Nikolaus-Lauf in Regensburg
Unser Kinder-Lauftreff hat am 1. Advent die FCO-Fahne hochgehalten und nahm mit 11 Kindern beim Nikolaus-Lauf in Regensburg (Oberer Wöhrd) teil.
Unser Wintertraining findet jeden Mittwoch um 16 Uhr statt. Treffpunkt ist am Kunstrasen-Fußballplatz am Georg-Gattinger-Sportgelände.
Wenn du Spaß am Laufen hast und Teil eines tollen Teams werden möchtest, komm einfach vorbei – wir freuen uns auf dich!
Erste geht mit einem Remis in die Winterpause
3:3 (2:2) Unentschieden endete die Partie am 10.11.204 zwischen dem FCO und dem FC Mintraching.
Die Tore der Heimelf markierten Christoph Huber (2) und Felix Groda. Die Mannschaft bleibt mit 30 Punkten nach 19 Spielen auf Platz 6 der Kreisliga Regensburg Gruppe 1.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet am 30.03.2025 um 15:15 Uhr bei der SpVgg Ziegetsdorf (akt. 12. Tabellenplatz) statt. Am 22.03.2025 um 12:30 Uhr tritt die Zweite zuhause gegen die SpVgg Ziegetsdorf II an.
FCO gewinnt beim Spitzenreiter – Zweite gewinnt ebenfalls die Auswärtspartie
Mit einem 0:1 (0:0) Auswärtscoup konnte die 1. Fußballmannschaft drei Punkte beim Spitzenreiter Freier TuS Regensburg entführen. Den „goldenen Treffer“ erzielte Florian Wittl in der 66. Spielminute. Das Team bleibt weiter auf Tabellenplatz 6 in der Kreisliga Regensburg Gruppe 1. Die Reserve konnte beim TV Barbing II mit 0:2 (0:0) ebenfalls drei Punkte mitnehmen. Die Tore erzielten Marcel Schwarz und Stefan Lehner. Die Mannschaft verbesserte sich auf Platz 6 in der A-Klasse Regensburg Gruppe 2.
Erste und Zweite mit Unentschieden am Wochenende – Zweite verliert Nacholspiel
Die erste Fußballmannschaft musste in der letzten Spielminute den 3:3 (1:2) Ausgleich bei der SG Walhalla Regensburg einstecken. Die Mannschaft bleibt im Mittelfeld der Kreisliga Regensburg aus Platz 6. Auch die „Reserve“ kam zuhause gegen den TSV Großberg II über ein 1:1 (1:1) Unentschieden nicht hinaus. Am Mittwoch, den 30.10. musste die Zweite eine 2:4 (1:3) Heimniederlage gegen FK Phoenix Regensburg hinnehmen. Die 2. Mannschaft bleibt in der A-Klasse Regensburg im Mittelfeld auf Platz 7.
Erste zieht im Lokalderby den Kürzeren und Zweite mit deutlicher Auswärtsniederlage
Mit 3:1 (1:1) musste die 1. Fußballmannschaft beim SV Obertraubling eine Niederlage in der Kreisliga einstecken. Den einzigen Treffer zur 0:1 Führung erzielte Christoph Huber bereits in der 17. Spielminute. Nichts zu holen gab es in der A-Klasse für die Reserve. Man musste mit einer klaren 5:0 (4:0) Niederlage beim ESV 1927 Regensburg die Heimreise antreten.
FCO veröffentlicht die 136. Ausgabe von Sport-Echo-Aktuell
Die Ausgabe ist selbstverständlich auch Online: hier verfügbar
Beide Fußballmannschaften mit einem Heimerfolg
Die 1. Fußballmannschaft konnte gegen den SV Donaustauf mit einem 6:3 (1:1) Heimsieg die deutliche Hinspielniederlage wieder wettmachen. Die Mannschaft bleibt im vorderen Mittelfeld der Kreisliga auf Platz 5. Die 2. Mannschaft gewinnt das dritte Spiel in Folge zuhause gegen den Nachbarn TSV Oberisling II mit 3:1 (1:0). Die Mannschaft verbessert sich damit in der A-Klasse auf Platz 6.
Herbert-Schindlbeck-Gedächtnisturnier am 03.10.2024 gewinnen die Stockschützen des FCO
Heimspiele der 1. und 2. Fußballmannschaft jeweils mit einem 3:3
12 Tore in den beiden Heimspielen am 29.09.2024 und kein Sieg für die 1. und 2. Fußballmannschaften des FCO.
Die Erste verbessert sich mit dem Remis auf den 5. Tabellenplatz und die Zweite auf Platz 9.
1. Fußballmannschaft scheidet im Totopokal Viertelfinale aus
Mit einer 0:4 (0:1) Heimniederlage im Viertelfinale des Totopokals scheidet der FCO in einer lange offenen Partie am 25.09.2024 gegen den Bezirksligisten SC Regensburg aus.
Erste mit Remis im Verfolgerduell – Zweite holte 3 Auswärtspunkte
Die 1. Fußballmannschaft beleibt auch nach dem zweiten 0:0 Unentschieden in Folge beim Nachbarn SV Burgweinting (3.) im Verfolgerrenner (FCO 4.).
Einen wichtigen 5:3 (1:0) Auswärtserfolg beim Tabellennachbarn VfR Regensburg II (7.) konnte die 2. Fußballmannschaft einfahren. Das Team festigt damit Tabellenplatz 8.
Das letzte Wochenende bescherte den 1. und 2. Mannschaften nur einen Punkt
Mit einem torlosen 0:0 Unentschieden trennten sich die 1. Fußballmannschaft im Kreisligaauswärtsspiel vom SV Harting (9.). Der FCO bleibt auf Tabellenplatz 4.
Nichts zu holen gab es bei einer 5:0 Niederlage für die 2. Fußballmannschaft beim Spitzenreiter Serbischer Club-Donau Regensburg. Die Mannschaft bleibt auf Tabellenplatz 8.
Erste mit Heimerfolg – Zweite mit Remis am Wochenende
Mit einem 4:0 (1:0) Heimsieg gegen die SpVgg Ziegetsdorf (12.) festigt die 1. Fußballmannschaft den 4. Tabellenplatz in der Kreisliga Regensburg. Die Tore markierten Florian Wittl (2), Elias Si Hocine und Felix Groda. Am kommenden Sonntag, 01.09.2024 um 15:00 Uhr tritt der FCO beim SV Harting (9.) an.
Die 2. Mannschaft erreichte ein 2:2 Unentschieden gegen NK Hrvatska Regensburg (9.). Die Mannschaft bleibt in der A-Klasse auf Tabellenplatz 8. Für die Tore waren Maurice Petrik und Lukas Lohr verantwortlich. Nächsten Sonntag, 01.09.2024, um 17:30 Uhr gehts zum Tabellenführer den Serbischen Club-Donau nach Regensburg.
Erste zurück in der Erfolgsspur – Zweite spielfrei
Nach der Heimniederlage im Spitzenspiel gegen Freier TuS hat die 1. Fußballmannschaft mit einem deutlichen 4:1 (1:0) Erfolg beim FC Mintraching drei Auswärtspunkte geholt. Das Team bleibt in der Verfolgergruppe der Kreisliga Regensburg Gruppe 1 und schiebt sich auf Platz 4 vor. Am Sonntag, 25.08. um 14:15 Uhr geht es zuhause gegen die SpVgg Ziegetsdorf (12.).
Das Spiel der 2. Fußballmannschaft (8. in der A-Klasse) bei der SpVgg Ziegetsdorf (10.) wurde auf den 29.09.2024, um 18:30 Uhr verlegt. Das nächste Meisterschaftsspiel findet jedoch am 25.08.2024 um 16:30 Uhr gegen Hrvatska Regensburg (11.) statt.
Erste verliert Spitzenspiel – Zweite mit Heimerfolg
Mit 1:3 (0:1) gegen den Spitzenreiter Freier TuS Regensburg hat die 1. Fußballmannschaft das erste Heimspiel der Saison 24/25 verloren. Der FCO fällt in der Kreisligatabelle auf Platz 6 zurück. Weiter geht es am Sonntag, 18.08.2024 um 15:15 Uhr beim FC Mintraching (akt. Platz 8).
Einen wichtigen 2:1 (2:0) Heimerfolg sicherte sich die 2. Fußballmannschaft gegen den TV Barbing II. Die Mannschaft springt damit aus dem Tabellenkeller ins Mittelfeld der A-Klasse (akt. Platz 7). Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Sonntag, 18.08.2024 um 13:15 Uhr bei der SpVgg Ziegetsdorf II statt.
Erste gewinnt Heimspiel – Spitzenspiel am Donnerstag – Zweite mit Auswärtsniederlage
Im Meisterschaftsspiel mit vier verwandelten Elfmetern (je zwei für jede Mannschaft) konnte die Erste noch zwei Treffer beisteuern und mit einem 4:3 (2:1) Erfolg die drei Punkte gegen SG Walhalla R. einfahren. Mit 9 Punkten hat sich die Elf auf den 3. Tabellenplatz hochgearbeitet.
Bereits am Donnerstag, um 14:15 Uhr kommt es zuhause gegen den akt. Tabellenführer Freier TuS R. (ebenfalls 9 Punkte) zum Spitzenspiel.
Die Zweite musste beim TSV Großberg II mit 2:1 (1:1) geschlagen geben und man bleibt auf Platz 11. Bereits am Donnerstag, 16:30 Uhr gehts es zuhause gegen den Tabellennachbarn TV Barbing II.
Kreisliga Regensburg: FCO gewinnt Gemeindederby gegen SVO – Zweite mit Remis
Mit einem 2:1 (1:1) Heimerfolg konnte die 1. Fußballmannschaft das Gemeindederby gegen den SV Obertraubling für sich entscheiden.
Die Treffer für den FCO erzielten Christoph Huber zum 1:1 Ausgleich und Daniel Haas per Elfmeter.
In der Tabelle steht die Mannschaft nach dem dritten Spieltag auf Platz 5.
Für die zweite Mannschaft war das 3:3 (2:2) Unentschieden gegen ESV 1927 Regensburg der erste Punktgewinn am dritten Spieltag. Die Treffer markierten Felix Wöhrle, Felix Groda und Jan Eisenbrunn.
Mit dem einen Punkt rangiert die Elf auf Platz 11.
1. Fußballmannschaft gerät bei Ex-Bayernligisten unter die Räder – 3. Runde Totopokal am Dienstag
Am 2. Spieltag musste mit 5:0 (3:0) die 1. Fußballmannschaft beim SV Donaustauf eine deftige Auswärtsniederlage beim letztjährigen Bayernligisten SV Donaustauf einstecken.
Am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr erwartet die 1. Mannschaft den TSV Beratzhausen in der 3. Runde des Totopokals auf der Georg-Gattinger-Sportanlage.
1. Fußballmannschaft gewinnt Auftaktspiel der Kreisliga
Mit einem 3:0 (1:0) Heimerfolg am Samstag, 20.07.24 konnten im Auftaktspiel gegen SV Türk Genclik Regensburg die ersten drei Punkte eingefahren werden. Die Torschützen waren mit jeweils einem Treffer Daniel Haas, Jakob Blank und Christoph Huber.
FCO veröffentlicht die 135. Ausgabe von Sport-Echo-Aktuell
selbstverständlich auch Online hier verfügbar!
FCO qualifiziert sich für die 3. Runde des Toto-Pokals 24/25 – Gegner TSV Beratzhausen
Mit einem 3:0 (3:0) Erfolg am 10.07.2024 in der 2. Runde des Totopokals gegen NK Hrvatska Regensburg qualifiziert sich die 1. Fußballmannschaft in die nächste Runde gegen den Kreisligisten TSV Beratzhausen.
QUALIFIZIERT FÜR DAS ACHTELFINALE am 31.07.2024 (Mittwoch) um 18:30 Uhr (s. bfv.de)
FC Oberhinkofen – TSV Beratzhausen (Kreisliga Gruppe2)
SV Obertraubling – FC Viehausen
SV Burgweinting – FC Thalmassing
SC Regensburg – FSV Prüfening
TV Riedenburg – ATSV Pirkensee-Ponholz
SpVgg Hainsacker – SV Wenzenbach
SG Peising/B. Abbach II – FC Pielenhofen – Adlersberg
FC Rosenhof – ASV Undorf
1. Mannschaft beendet Kreisligasaison mit Auswärtsniederlage auf Platz 6 – 2. Mannschaft holt Punkt und beendet A-Klassensaison auf Platz 7
Nach dem 4:1 (2:0) Heimdreier gegen SC Sinzing am 05.05. musste die Erste am 12.05.2024 beim TSV Wacker Neutraubling eine 2:0 (0:0) Niederlage einstecken.
Mit neun Siegen, sieben Unentschieden und zehn Niederlagen beendet der FCO die Kreisligasaison im Mittelfeld auf dem 6. Tabellenplatz.
Nach der 1:3 Heimniederlage gegen VfB/BSC Regensburg am 05.05. konnte die 2. Mannschaft beim Nachbarschaftsderby SG Neu-/Obertraubling am 12.05.2024 mit einem 1:1 einen Punkt entführen. Den Treffer des FCO erzielte Philipp Müller.
Mit sieben Siegen, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen schließt die Zweite die Saison in der A-Klasse auf dem 7. Tabellenplatz ab.
1. und 2. Mannschaft holen jeweils einen Auswärtspunkt
die Erste konnte mit einem 1:1 (0:1) bei SV Türk Genclik Regensburg einen Punkt mitnehmen. Florian Wittl hat den FCO früh in Führung gebracht jedoch musste kurz vor Schluß der bittere Ausgleichstreffer eingesteckt werden.
Die Mannschaft rangiert mit diesem zusätzlichen Zähler auf dem 7. Tabellenplatz und bestreitet den 25. Spieltag am Sonntag, den 05.05.2024 um 15:15 Uhr zuhause gegen den Tabellennachbarn SC Sinzing (8).
Auch die Zweite konnte eine 2:0 Führung nicht über die Zeit retten. In den letzten fünf Minuten kam der VfR Regensburg noch zum 2:2 (0:1) Ausgleich. Die Mannschaft bleibt ebenfalls im Mittelfeld auf Tabellenplatz 7 und die Tore des FCO erzielten Jan Eisenbraun und Philipp Müller. Am Sonntag, den 05.05.2024, um 13 Uhr empfängt die Mannschaft den SG VfB Rgbg/BSC Rgbg II (3.) zum letzten Heimspiel der Saison.
Knappe Heimniederlage der Ersten – Zweite gewinnt das Heimspiel
Mit 1:2 (0:1) gegen SG Walhalla Regensburg musste die 1. Fußballmannschaft eine empfindliche Heimniederlage in der Kreisliga einstecken. Das Tor des FCO erzielte Daniel Haas per Elfmeter. Die Mannschaft bleibt auf Platz 6.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Sonntag, den 28.04.24 um 15:15 Uhr bei Türc Genclik Regensburg statt.
Mit 1:0 (0:0) hat die 2. Mannschaft ihr Heimspiel gegen den TV Barbing II gewonnen. Das „goldene Tor“ erzielte Tobias Ferstl. Auch die Zweite bleibt in der A-Klasse auf Platz 6. Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Samstag, den 27.04.24 um 17 Uhr beim VfR Regensburg II statt.
1. Fußballmannschaft holt Auswärtspunkt – Zweite mit derber Auswärtsniederlage
Ein Wochenende ohne FCO-Tore beschert lediglich der Ersten in der Kreisliga einen Punkt. Gegen den Tabellennachbarn SV Wiesent konnte mit einem torlosen 0:0 ein Auswärtspunkt geholt werden.
Unter die Räder kam die Reserve mit 0:6 (0:3) beim Aufstiegsaspiranten SV Sallern.
Beide Mannschaften bleiben jedoch im Mittelfeld auf Platz 6.
Dier Erste empfängt am Sonntag, 21.04.24 um 15:15 Uhr die SG Walhalla (12.) und die Zweite um 13 Uhr den TV Barbing II (9.).
1. Fußballmannschaft gewinnt Derby gegen SVO -Zweite mit Heimniederlage
Der 1. Fußballmannschaft ist es mit einem 2:1 (2:0) Erfolg gegen den SV Obertraubling gelungen den Favoriten zu stoppen und das Gemeindederby für sich zu entscheiden. Damit konnte man die unglückliche 0:1 Niederlage im Hinspiel wieder wettmachen. Die Mannschaft rückt damit auf den 6. Tabellenplatz vor.
Trotz einer 2:0 Führung musste die 2. Mannschaft gegen NK Hrvatska Regensburg eine 2:4 (2:1) Niederlage einstecken. Die Tore markierten Finley Schwarz und Stefan Lehner. Die Mannschaft bleibt auf dem 6. Tabellenplatz.
Erste mit deutlicher Niederlage beim Tabellenzweiten – Gemeindederby steht bevor
Mit deiner deutlichen 5:0 (2:0) Niederlage beim Tabellenzweiten dem TSV Kareth-Lappersdorf II konnte unsere Erste keinen Treffer erzielen und musste die Punkte klar dem Gastgeber überlassen.
Die 1. Fußballmannschaft des FCO steht in der Kreisliga aktuell auf Platz 8 und empfängt am kommenden Sonntag, 07.04.2024 um 15:15 Uhr den SV Obertraubling (3. Tabellenplatz).
Das Vorspiel bestreitet die 2. Fußballmannschaft (6. Tabellenplatz) um 13:00 Uhr gegen den NK Hrvatska Regensburg (5. Tabellenplatz).
FCO veröffentlicht die 134. Ausgabe von Sport-Echo-Aktuell
Natürlich wie immer hier online verfügbar!
1. Mannschaft gewinnt wichtiges zweites Meisterschaftsspiel in 2024 – Zweite ohne Punkte
Mit 2:1 (0:1) beim TSV Großberg konnte die 1. Fußballmannschaft drei wichtige Punkte für den Kreisliga-Erhalt sichern. Die FCO Tore erzielte Christoph Huber und Florian Wittl.
Die Mannschaft befindet sich jetzt auf dem 7. Tabellenplatz und tritt am Ostersamstag, 30.03. um 16:00 Uhr bei TSV Kareth-Lappersdorf an.
Die 2. Fußballmannschaft musste beim TSV Großberg eine 1:4 (0:3) Niederlage einstecken. Sie befindet sich auf einem sicheren 6. Tabellenplatz und hat an Ostern spielfrei.
40 Jahre Theaterboden Oberhinkofen
28. Pokalkegelturnier des FCO
FCO veröffentlicht die 133. Ausgabe der Vereinszeitung Sport-Echo-Aktuell
Das Papierformat wird an alle Mitglieder und Einwohner von Oberhinkofen und Umgebung verteilt. Die Online-Version ist hier verfügbar.
Viel Spaß beim Lesen und frohe Festtage, verbunden mit einem guten Start in 2024.
Eure Zeitungsredaktion
Derbe Heimniederlage für 1. Fußballmannschaft – Zweite gewinnt deutlich
Mit einer 0:4 (0:3) Heimniederlage gegen den SV Sünching verabschiedet sich die 1. Mannschaft aus dem Spielbetrieb 2023 und überwintert auf dem 9. Tabellenplatz. Weiter geht es erst wieder am 24.03.2024 beim TSV Großberg.
Mit einem halben Dutzend Toren konnte die 2. Mannschaft zuhause gegen die SpVgg Ziegetsdorf 6:3 (3:1) gewinnen.
Einen erheblichen Anteil hatte dabei Florian Lingl mit 4 Treffern. Die anderen beiden Tore erzielte Philipp Müller. Die Mannschaft überwintert auf dem 6. Tabellenplatz und startet ebenfalls am 24.03.2024 beim TSV Großberg II.
Teilnehmerrekord beim Preiswatt’n 2023
Mit 40 Teilnehmerpaaren war der Saal des Gasthauses Weitzer am 04.11.2023 voll besetzt.
Gewinnen konnte das Duo A. Treutel und P. Grundler.
Anbei die Gewinner:
Herzlichen Glückwunsch!
Das vollständige Ergebnis ist hier ersichtlich.
1. Mannschaft sichert wichtigen Punkt
Mit einem 2:2 (1.2) Unentschieden gegen den TSV Wörth/Do. konnte die 1. Fußballmannschaft eine weitere Niederlage vermeiden.
Die Tore erzielten Elis Si Hocine und Florian Wittl.
Am Samstag, den 04.11. 2023 um 14:15 Uhr steht das nächste Spiel gegen den Freier TuS Regensburg an.
Nicht angetreten ist die 2. Mannschaft gegen den Tabellenführer RT Regensburg.
Keine Punkte für 1. und 2. Fußballmannschaft
Mit 4:0 (2:0) musste die Erste eine deutliche Auswärtsniederlage beim BSC Regensburg einstecken.
Die Mannschaft fällt auf den 9. Tabellenplatz zurück.
Vor der Winterpause sind noch drei Spiele zu absolvieren.
Auch die Zweite verliert mit 3:1 (1:0) bei FK Phönix Regensburg. Den Ehrentreffer markierte Lorenz Unterholzner.
1. Fußballmannschaft unterliegt dem Spitzenreiter
Mit 0:3 (0:0) musste unsere Erste eine Heimniederlage gegen den Tabellenführer SV Burgweinting einstecken. Die Mannschaft befindet sich in der Kreisliga auf Platz 6 und bestreitet das nächste Spiel am Sonntag, den 22.10.2023 um 15:15 Uhr beim BSC Regensburg.
Die 2. Mannschaft tritt bereits am Sonntag, den 22.10.2023 um 13 Uhr beim FK Phönix Regensburg an.
FCO veröffentlicht 132. Ausgabe der Vereinszeitung Sport-Echo-Aktuell
Eine Verteilung erfolgt an alle Haushalte in Oberhinkofen und Scharmassing, sowie an alle Mitglieder.
Selbstverständlich ist die Ausgabe auch online hier verfügbar!
Remis der 1. Fußballmannschaft und Heimsieg der Zweiten
Mit einem 2:2 (1:1) Unentschieden ging die Partie zuhause gegen den TSV Wacker Neutraubling zu Ende.
Die Tore für den FC erzielten Florian Wittl und Felix Groda.
Die Mannschaft bleibt damit auf dem 5. Tabellenplatz in der Kreisliga Gruppe 1 und bestreitet am 15.10.23 um 15:15 Uhr das nächste Heimspiel gegen den Nachbarn SV Burgweinting.
Deutlicher machte es die 2. Fußballmannschaft zuhause gegen die SG Neutraubling/Obertraubling.
Mit 7:0 (4:0) wurde ein Kantersieg erzielt.
Die Treffer markierten Philipp Müller (3), Felix Wörle, Lorenz Unterholzner, Mario Bauer und Tobias Ferstl. Die Elf bleibt im gesicherten Mittelfeld der A-Klasse auf Platz 8.
Die Mannschaft hat nächstes Wochenende spielfrei.
Erste holt erneut einen Auswärtspunkt – Zweite geht leer aus
Mit einem 1:1 (1:1) Unentschieden konnte die 1. Fußballmannschaft des FCO einen Auswärtpunkt holen. Den Treffer erzielte Florian Wittl. Die Mannschaft bleibt als Tabellenfünfter im engen Mittelfeld der Kreisliga. Am Sonntag, den 08.10.2023, 15 Uhr gastiert der TSV Wacker Neutraubling beim FCO.
Mit 3:1 (2:0) gab es für die 2. Fußballmanschaft bei der SG VfB/BSC Regensburg nichts zu holen. Den Ehrentreffer erzielte Lukas Michl. Der nächste Heimspielgegner ist die SG Neutraubling/Obertraubling II am Sonntag, 08.10.2023 um 13 Uhr.
1. Fußballmannschaft mit knapper Heimniederlage – Zweite gewinnt deutlich
Mit 1:2 (1:0) gegen SV Türk Genclik Regensburg muß die 1. Mannschaft eine Heimniederlage einstecken. Der Führungsterffer durch Julius Hendlmeier reichte nicht aus um gegen Türk Genclik zu punkten. Die Mannschaft bleibt jedoch auf dem 4. Tabellenplatz.
Am Dienstag, 03.10.2023, 14 Uhr steht das Auswärtspiel beim SC Sinzing an.
Mit 4:0 (1:0) gegen den VfR Regensburg sicherte sich die 2. Mannschaft den dritten Sieg in Folge und steht damit auf dem 6. Tabellenplatz. Die Tore markierten Lisa Schinder, Lorenz Unterholzner, Moritz Kumpfmüller und Jan Eisenbraun.
Bereits am Dienstag, 03.10.2023, 13 Uhr geht es bei der SG VfB/BSC Regensburg (Sportpark Brandlberg) weiter.
Erste holt Punkt bei SG Walhalla – Zweite mit Doppelpack
Die 1. Fußballmannschaft trennte sich am Samstag bei der SG Walhalla Regensburg 0:0 und steht auf dem 4. Tabellenplatz der Kreisliga Regensburg Gruppe 1. Am Sonntag, den 01.10.2023 empfängt die Elf den SV Türk Genclik Regensburg (9.).
Zwei Siege innerhalb vier Tagen konnte die 2. Fußballmannschaft einfahren.
Einem klaren 7:0 (4:0) Erfolg am Donnerstag gegen SpVgg Ziegetsdorf II folgte ein 2:1 (1:1) Sieg beim TV Barbing II. Die Mannschaft festigt damit den 6. Tabellenplatz. Weiter geht es mit einem Heimspiel am 01.10.2023, 13 Uhr gegen den VfR Regensburg II.
FCO geht Vereinspartnerschaft mit DEL2-Eishockey-Club Eisbären Regensburg ein
Liebe Vereinsmitglieder,
der FC Oberhinkofen ist zum September 2023 eine Vereinspartnerschaft mit den Eisbären Regenburg
eingegangen. Dies beinhaltet einen Werbebanner auf unserem Kunstrasenfeld. Im Gegenzug erhalten wir als Verein entsprechende Tickets für DEL2-Heimspiele der Eisbären Regensburg (September-März). Dies stellen wir gerne unseren Mitgliedern als Freikarten oder vergünstigte Tickets (je nach Nachfrage) zur Verfügung.
Gerne könnt Ihr hier einen Mannschafts- oder Abteilungsausflug machen.
Meldet euch bei Interesse oder Fragen gerne bei Thomas Hannig.
Telefon: 0170/8316794
Email: thomas.hannigadgmx.de
Einen Spielplan mit den Heimspielen der Eisbären Regensburg findet ihr unter www.eisbaeren-regensburg.de.
Update zur Reservierung Kunstrasenplatz auf der Goerog-Gattinger-Sportanlage
Eine Reservierung des Kunstrasenfeldes auf der Georg-Gattinger-Sportanlage kann ab dem 15.10.2023 bei Kyros Farahmand, Tel. 0171/7017862 erfolgen.
1. Fußballmannschaft ist zurück in der Erfolgsspur – Zweite mit Heimniederlage
Mit einem klaren 3:0 (1:0) Heimerfolg gegen den SV Wiesent schiebt sich die Erste auf den 3. Tabellenplatz vor. Die Tore erzielten Jacob Blank, Daniel Haas (Elfmeter) und Elias Si Hocine.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Samstag, den 23.09.2023 15:00 Uhr bei der SG Walhalla Regensburg statt.
Die Zweite musste gegen den SV Sallern eine knappe 1:2 (1:2) Heimniederlage einstecken. Den Ehrentreffer erzielte Felix Wörle. Bereits am Donnerstag, den 21.09.2023 um 19:00 tritt die Mannschaft zuhause gegen die SpVgg Ziegetsdorf II an.
1. Mannschaft unterliegt im Derby beim SVO
In der Nachspielzeit (101. Minute) musste die 1. Fußballmannschaft eine bittere Niederlage beim Nachbarn SV Obertraubling einstecken und bleibt auf dem 4. Tabellenplatz.
Am Sonntag, 17.09.23, 15:15 Uhr geht es zuhause gegen den SV Wiesent weiter.
Die 2. Mannschaft spielt zuvor um 13 Uhr gegen den SV Sallern.
1. Fußballmannschaft schlägt auch Kareth-Lappersdorf II und steht vor dem Derby beim SVO
Mit einem 5:3 (2:1) Heimerfolg gegen die 2. Mannschaft des TSV Kareth-Lappersdorf am Sonntag, den 03.09.23 wurde der vierte Sieg in Folge sichergestellt. Die Elf konnte sich damit auf Platz 3 in der Kreisliga Regensburg Gruppe 1 verbessern.
Dreifacher Torschütze war Florian Wittl. Die weiteren Treffer erzielten Elias Si Hocine und Christoph Huber (Elfmeter).
Bereits am Freitag, 08.09.23 um 19 Uhr steht das Gemeindederby beim SV Obertraubling an.
Die 2. Fußballmannschaft tritt erst am Sonntag, 10.09.23 um 17 Uhr beim HK Hrvatska Regensburg auf der Städtischen Sportanlage am Weinweg an.
1. Fußballmannschaft mit dem dritten Sieg in Folge – die Zweite mit dem ersten Dreier
Gegen den TSV Großberg konnte sich die Mannschaft mit 4:2 (0:1) durchsetzen.
Die Tore für den FCO wurden durch Elias Si Hocine (2), Christoph Huber und Maximilian Feuerer alle in der 2. Halbzeit erzielt.
Die Mannschaft steht in der Kreisliga Regensburg Gruppe 1, mit 10 Punkten jetzt auf Platz 5.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Sonntag, 03.09.2023 um 15:15 Uhr gegen den Spitzenreiter TSV Kareth-Lappersdorf II statt.
Die 2. Fußballmannschaft musste auch zuhause gegen den TSV Großberg antreten und konnte mit 2:0 gewinnen. Damit steht der FCO in der A-Klasse Regensburg, Gruppe 2 (noch ohne Niederlage) jetzt auf dem 6. Tabellenplatz. Die 2. Fußballmannschaft hat nächste Woche spielfrei.
1. Fußballmannschaft mit dem zweiten Sieg in Folge – Zweite mit zweiten Remis
Mit einem 3:0 (1:0) Auswärtserfolg am Freitag, 18.08. beim SV Sünching hat die Mannschaft jetzt 7 Punkte am Konto und befindet sich jetzt im Mittelfeld der Kreisliga Regensburg Gruppe 1. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 27.08. um 15:15 Uhr gegen den TSV Großberg statt.
Die 2. Mannschaft konnte nach einem spielfreien Wochenende aktuell im zweiten Spiel gegen den Serbischen Club-Donau Regensburg mit einem 2:2 (1:1) den zweiten Punkt einfahren. Am Sonntag 27.08., 13 Uhr bestreitet die Mannschaft das nächste Meisterschaftsspiel ebenfalls gegen den TSV Großberg.
1. Fußballmannschaft holt ersten Dreier gegen Tabellenführer
Im vierten Anlauf (Saisonspiel) konnte der erste Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter Freier TuS Regensburg (akt. 4. Platz) eingefahren werden. Den goldenen Treffer erzielte Jakob Blank in der 26. Spielminute.
Das Team rangiert damit auf dem 10. Tabellenplatz und tritt am kommenden Freitag, um 19:00 Uhr beim SV Sünching (akt. 5. Platz) an.
FCO veröffentlicht die 131. Ausgabe von Sport-Echo-Aktuell
Lesen was los ist, bereits online verfügbar
Nach der Saison ist Vor der Saison – Trainingsaufakt der Seniorenfußballer
Am 18. Juni 2023 beginnt für die Kreisliga- und A-Klassen-Mannschaft die Saisonvorbereitung 2023/24 – Den Vorbereitungsplan findet ihr hier
Sanierung der bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilberdampflampen auf dem Trainingsplatz des FC Oberhinkofen e.V. auf LED Technik
· Laufzeit (Zeitraum) des Vorhabens: 01.11.2022 bis 31.10.2023
· beteiligte Partner: Firma Hudson GmbH Link: [https://www.hudson-gmbh.de/]
· Förderkennzeichen: 67K21692
· Ziel und Inhalt des Vorhabens: Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO²-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität.
· Link: [https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie]
· „Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“
· „Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.“
Vorletzter Spieltag: Erste verliert knapp beim Meister und Zweite sichert sich Klassenerhalt
Im letzten Auswärtsspiel der Kreisliga Regensburg Gruppe 1 verliert die 1. Fußballmannschaft knapp mit 2:1 (1:0) beim designierten Meister und Bezirksligaaufsteiger SV Wenzenbach.
Damit wird unsere Erste als Aufsteiger durch die starke Vorrunde im Mittelfeld der Tabelle abschließen.
Das letzte Meisterschaftsspiel findet kommenden Sonntag, 14.05.2023, um 17:00 Uhr gegen den Tabellennachbarn BSC Regensburg statt. Abschließend gibt es noch einen gemütlichen Saisonausklang am Sportgelände.
Die 2. Fußballmannschaft des FCO sicherte sich mit einem 1:0 (0:0) Auswärtserfolg beim Serbischer Club-Donau Regensburg den Klassenerhalt in der A-klasse Regensburg Gruppe 1 – Glückwunsch für die starke Rückrunde!
Am Sonntag, 14.05.2023, um 13:00 Uhr steigt das letzte Meisterschaftsspiel zuhause gegen die SG VfB/BSC Regensburg II.
13. Vatertags-Kleinfeldturnier am 18.05.2023
TVA am 12.04. beim Theaterboden Oberhinkofen
Beitrag startet ab 9:00 Min.
Wichtige Hinweise zu den Theateraufführungen
bedingt durch die zu erwartenden Besucherzahlen bitten wir folgendes zu beachten:
- Einlaß im Gasthaus Weitzer ist bereits ab 18:00 Uhr
- Essen kann nur vor den Aufführungen ausgegeben werden
- Bedienung erfolgt nur vor Beginn und während den Pausen
FC Oberhinkofen veröffentlicht die 130. Ausgabe von Sport-Echo-Aktuell
Download hier verfügbar!
Viel Spaß beim Lesen..
FCO Theaterboden 2023: „Mucks Mäuserl Mord“
Im April 2023 steht unsere Laienspielgruppe mit dem ländlichen Schwank „Mucks Mäuserl Mord“ im Gasthaus Weitzer auf der Bühne.
Karten-/Platzreservierungen unter Tel. 09401/5407 (ab 18 Uhr) werden dringend empfohlen!
Auf vui Spaß und vui Lacher freut sich der FCO
Zum Jahresabschluß 2022 veröffentlicht der FCO die 129. Ausgabe der Vereinszeitschrift
Mit der 4. Ausgabe in 2022 haben wir die letzten Monate 2022 und eine Vorschau über den Winter 2023 aufgezeichnet. Sport-Echo-Aktuell ist auch online hier verfügbar
Präsent durch den DFB
Der DFB hat dem FCO 20 Trainingsbälle für die Nutzung unseres Kunstrasenplatzes erhalten.
Die Übergabe erfolgte durch Johannes Ederer und Franz Koller.
Der FCO ermöglicht den Auswahlmannschaften aus dem Bezirk Oberpfalz Training und Spiele auf dem Kunstrasenplatz Oberhinkofen zu absolvieren.
1. Mannschaft mit empfindlicher Niederlage – Zweite holt 3 wichtige Punkte
Die 1. Fußballmannschaft mußte mit einer 1:3 Niederlage bei der SpVgg Illkofen eine weitere und empfindliche Niederlage im letzten Pflichtspiel 2022 einstecken. Die Mannschaft überwintert mit einem ausgeglichen Torverhältnis nach 18 Spielen und 26 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.
Nach einer langen Winterpause wird am 26.03.2023 15:15 Uhr der Tabellennachbar SV Türk Genclik Regensburg erwartet.
Die 2. Fußballmannschaft hingegen konnte mit einem enorm wichtigen 0:2 Auswärtserfolg bei der FK Phoenix Regensburg wichtige Punkte im Abstiegskampf holen. Das Team überwintert auf dem 10 Tabellenplatz und trifft auch erst am 26.03.2023 um13:15 Uhr zuhause auf FC Romania-Regensburg.
1. und 2. Mannschaft verlieren ihre Heimspiele
Mit einem 1:4 gegen den SV Sünching der 1. Fußballmannschaft und mit einem knappen 2:3 gegen NK Hrvatska Regensburg der 2. Mannschaft, gingen beide Teams an diesem Wochenende leer aus.
Nächsten Sonntag geht es weiter für die Zweite am Sonntag, 13.11.2022 um 12:15 Uhr beim FK Phoenix Regensburg weiter und die Erste tritt am gleichen Tag um 14:15 Uhr bei der SpVgg Illkofen an.
Keine Punkte am Wochenende für 1. und 2. Fußballmannschaft
Mit einer 1:0 Niederlage beim SV Burgweinting musste es die 1. Mannschaft erneut eine Niederlage einstecken. Die Mannschaft rutscht damit auf den 5. Tabellenplatz ab.
Das nächste Spiel findet bereits am Freitag 04.11. um 19:00 Uhr zuhause unter Flutlicht gegen den SV Sünching statt.
Für die 2. Fußballmannschaft gab es eine deftige 6:1 Niederlage bei der SG Schwabelweiß/Nord.
Das nächste Spiel startet am Sonntag, 06.11. um 12:15 Uhr gegen NK Hrvatska Regensburg.
FCO veröffentlicht die 128. Ausgabe der Vereinszeitschrift Sport-Echo-Aktuell
Zum Herbst 2022 zeigen wir alle Aktivitäten des FCO in unserer Zeitschrift Sport-Echo-Aktuell. Selbstverständlich ist die Zeitschrift auch Online hier verfügbar.
Vielen Dank an die zahlreichen Autoren!
1. Fußballmannschaft mit Remis – 2. hatte spielfrei
Mit einem 1:1 Unentschieden gegen den TSV Wörth/a.D. bleibt den „Erste“ auf einem sicheren 4. Tabellenplatz. In der ersten Kreisliga-Saison erreichte die Mannschaft bisher sieben Siege und fünf Remis und musste drei Niederlagen einstecken.
Nächsten Samstag (29.10., 14:00 Uhr) geht es zum SV Burgweinting während die „Zweite“ am Sonntag (30.10., 14:15 Uhr) bei der SG Schwabelweiß/Nord antreten wird.
Für 1. Fußballmannschaft gab es beim Derby nichts zu holen – Zweite holt 3 Punkte
Mit 0:4 (0:3) zog die erste Fußballmannschaft am 14. Spieltag (Freitag, 14.10.2022) beim SV Obertraubling klar den Kürzeren.
Die Mannschaft bleibt auf dem vierten Tabellenplatz stehen und das nächste Spiel ist am Sonntag, 23.10.2022 um 15:15 Uhr zuhause gegen den TSV Wörth/Do.
Die 2. Mannschaft konnte mit einem 2:1 (1:0) Erfolg alle 3 Punkte aus Obertraubling entführen und damit auch die Abstiegsplätze verlassen. Die Mannschaft hat nächstes Wochenende spielfrei.
OHIO geht wieder ON TOUR.
Servus beinand. OHIO geht wieder ON TOUR. Am 5.11.22 starten wir um 8 Uhr mit dem Bus in Oberhinkofen.
Ein anderer Termin war leider nicht möglich!
Wir fahren nach Arnbruck zum Glasdorf Weinfurtner. Um ca. 10 Uhr wird gefrühstückt.
Um 12 Uhr gibts eine Vorführung. Anschließend Einkehr zur Glashütte wer mag. Es besteht natürlich die Möglichkeit selbständig das Glasdorf zu besichtigen. Näheres unter www.weinfurtner.de.
Um 15.30 Uhr geht’s dann weiter zur Bärwurzerei Drexler in Arnbruck zur kostenlosen Schnapsverköstigung.
Um 17 Uhr Abfahrt nach Bad Kötzting zum Gasthaus Lindner zum Abendessen. Hier gibts bay. Spezialitäten a la Cart und selbstgebrautes Bier. Näheres unter www.lindner-braeu.de.
Um ca. 19.45 Uhr geht’s dann wieder zurück nach Oberhinkofen.
Bitte meldet euch baldmöglichst aber bis spätestens 17.10.22 bei mir per WhatsApp oder Mail, josef.und.gabi@freenet.de
Keine Punkte für 1. und 2. Fußballmannschaft beim BSC Regensburg
Die 1. Fußballmannschaft kassierte beim BSC Regensburg mit 1:4 (0:3) die zweite Saisonniederlage und verliert dadurch auch den 2. Tabellenplatz. Die Erste rangiert aktuell punktgleich (25) mit dem BSC Regensburg und dem SV Obertraubling auf dem 4. Tabellenplatz.
Bereits am Freitag, 19:00 Uhr findet das Rückspiel und Derby beim SV Obertraubling statt.
Auch für die 2. gab es bei der SG VfB / BSC Regensburg II mit einer 0:2 (0:1) Niederlage nichts zu holen.
Nichtsdestotrotz kann sich die Mannschaft mit dem 10. Tabellenplatz noch vor den Abstiegsrängen halten.
Das nächste Spiel ist am Sonntag, 16:30 Uhr ebenfalls das Gemeindederby gegen den SV Obertraubling II.
FCO schlägt Spitzenreiter mit 3:2 (0:1)
Auch gegen den nach elf Spieltagen noch ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga Gruppe 1, den SV Wenzenbach, konnte unsere 1. Fußballmannschaft einen Sieg und drei Punkte holen.
Im Flutlichtspiel am Freitag Abend, auf dem Kunstrasenfeld der Georg-Gattinger-Sportanlage in Oberhinkofen, konnte die Mannschaft einen 0:2 Rückstand noch zu einem 3:2 Erfolg drehen!
Alle drei Treffer des FCO markierte Florian Wittl mit einem klaren Hattrick!
Nächsten Sonntag, 09.10.2022 geht es um 15:15 Uhr gegen den BSC Regensburg.
Die 2. Fußballmanschaft musste zuhause gegen den Serbischen Club-Donau Regensburg eine 1:3 Niederlage einstecken.
6. Sieg im 11. Kreisligaspiel
Die 1. Fußballmannschaft hat die Auswärtspartie beim SV Wiesent mit 2:0 gewonnen und bleibt auf dem 2. Tabellenplatz. Damit steigt am Freitag, 30.09.2022 um 19:00 Uhr das Spitzenspiel gegen noch ungeschlagenen und souveränen Tabellenführer SV Wenzenbach.
Weiterhin fehlt der 2. Mannschaft das notwendige Glück. Mit 1:0 ging die Begegnung bei der SpVgg Ziegetsdorf II verloren und bleibt damit auf dem 11. Tabellenplatz.
1. Fußballmannschaft gewinnt auch beim Mitaufsteiger FCM
Mit einem 2:1 Erfolg beim FC Mintraching konnten drei weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt geholt werden. Die Mannschaft steht sich in der Tabelle aktuell wieder auf Platz 2!
Nächsten Sonntag, 25.09. 15:15 Uhr tritt die Elf beim SV Wiesent an.
Die 2. Mannschaft musste beim TSV Neutraubling II eine sehr schmerzliche 3:1 Niederlage einstecken.
Am kommenden Sonntag, gehts es um 13:15 Uhr zur SpVgg Ziegetsdorf II
1. Fußballmannschaft mit Remis und die Zweite holt den ersten Saisonsieg
Die Erste konnte in der Kreisliga gegen den TSV Kareth-Lappersdorf II mit einem 2:2 (2:1) einen weiteren Punkt für den Klassenerhalt holen. Das Team steht mit zwei Punkten Rückstand zum 2. Platzierten SV Obertraubling weiter auf dem 4. Tabellenplatz.
Die Zweite feierte mit dem 3:2 gegen TSV Großberg II hingegen Ihren ersten Dreier in der A-Klasse!
Erste Saisonniederlage der 1. Fußballmannschaft in der Kreisliga
Mit 0:1 musste die „Erste“ ein knappe und bittere Niederlage beim Freier TuS Regensburg einstecken und fällt damit auf den 4. Tabellenplatz zurück.
Nächste Woche geht es am Sonntag 11.09.2022, 15:15 Uhr gegen TSV Kareth-Lappersdorf II.
Die 2. Mannschaft war am Wochenende spielfrei und bestreitet das Vorspiel am Sonntag, 11.09.2022 um 13:15 Uhr gegen TSV Großberg II.
1. Fußballmannschaft schiebt sich auf Platz 2 der Kreisliga
Durch geschlossene Mannschaftsleistungen hat sich die 1. Fußballmannschaft nach sieben Spieltagen in der Kreisliga Gruppe 1 etabliert.
Mit einem 5:1 Erfolg gegen Walhalla Regensburg konnte aktuell Platz 2 erobert und drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt eingefahren werden.

Hut ab Jungs!
Die 2. Fußballmannschaft kommt in der A-Klasse als Aufsteiger noch nicht so in Tritt und wartet nach fünf Spieltagen und der 2:3 Heimniederlage gegen SV Sallern noch auf den ersten Punktgewinn!
FCO veröffentlicht 127. Ausgabe der Vereinszeitschrift Sport-Echo-Aktuell
Online verfügbar
Fr. 15. Juli: Saisonstart in der Kreisliga mit Lokalderby endet 2:2!
Zum Auftakt der Kreisliga Regensburg Gruppe 1, am Freitag, 15.07.2022 um 18:30 Uhr auf der Georg-Gattinger-Sportanlage in Oberhinkofen hat der Aufsteiger FC Oberhinkofen mit einer starken Leistung den Titelfavoriten SV Obertraubling ein 2:2 (0:1) abgetrotzt!
Einweihung der Georg-Gattinger-Sportanlage Oberhinkofen
2. Fußballmannschaft wird Vizemeister und steigt in die A-Klasse auf
1. Fußballmannschaft schafft vorzeitig den Meistertitel und steigt in die Kreisliga auf
Nach dem 3:0 Erfolg im Nachholspiel beim FC Tegernheim II hat die 1. Mannschaft bereits drei Spieltage vor Schluß 10 Punkte Vorsprung auf die Verfolger und steht damit als Meister der Kreisklasse Regensburg Gruppe 1 fest!







Nach acht Jahren Kreisklasse hat der FCO die Rückkehr in die Kreisliga, mit einer beeindruckenden Leistung über die gesamte Spielzeit, geschafft.
Der Spielkader mit den Torschützen hier unter FuPa.
Jetzt gilt es zu feiern! Das habt ihr euch verdient! Herzlichen Glückwunsch!

Für den FCO ist es der fünfte Aufstieg in die Kreisliga (dreimal davon als Meister) und es bedeutet die 11. Spielzeit für den FCO in der Kreisliga. Weitere Statistiken in unserer nächsten Sport-Echo-Aktuell Ausgabe.
Update 08.05.2022:
Auch nach dem 25. Spieltag stehen bei nur zwei Niederlagen für den FC Oberhinkofen 65 Zähler zu Buche. Das prestigeträchtige Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten FC Mintraching konnte mit 5:2 gewonnen werden.
Mit nur 26 Gegentoren hat der FC Oberhinkofen die beste Defensive der Kreisklasse Regensburg Gruppe 1. Ebenso ist die Offensive mit derzeit 76 Treffern das Maß aller Dinge.
126. Ausgabe von Sport-Echo-Aktuell
Der FCO informiert mit der ersten Ausgabe in 2022 – aus techn. Gründen des Druckpartners leider nur online verfügbar – Der FCO wünscht ein frohes Osterfest!
FCO Geschäftsadresse
Briefpost an den FC Oberhinkofen geht ab sofort an die neue Anschrift
Hauptstraße 13
93083 Oberhinkofen
Die Mailadresse bleibt unverändert: info(ad)fc-oberhinkofen.de
Neulingslehrgang der Schiedsrichtergruppe Regensburg
Wir würden uns freuen wenn sich auch aus den Reihen des FCO Interessenten für den Schiedsrichterlehrgang finden –
Weitere Details sind hier zu finden.
125. Ausgabe von Sport-Echo-Aktuell
Auch wenn uns die Pandemie wieder voll im Griff hat, stellen wir Euch mit der dritten Ausgabe 2021 die neusesten Vereinsnachrichten zu.
Wir wünschen auch #online viel Spaß beim Lesen, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Der FCO…
wünscht eine schöne und erholsame Weihnachtszeit 2021!
Und, bedankt sich bei Hans Kiendl (Christbaumverkauf am Hochweg), der uns diesen Weihnachtsbaum am Sportgelände zur Verfügung gestellt hat!
13. Preiswatt´n des FCO
Unter ungünstigen Vorzeichen fand am 13.11. das 13. Preiswatt´n des FCO im Weitzer-Saal statt. Aber trotz 2G-Corona-Regel fanden sich 28 Paarungen ein, so dass einem gelungenem Kartler-Abend nichts mehr im Wege stand. Auch die beiden frisch gewählten Veranstaltungsbeauftragten Daniel Haas und Christian Janker meisterten ihren Einstand mit Bravour. Der Turniersieg ging an Manuela und Stefan Steinberger vor Patrick Fenzl und Moritz Stich. Hans Winzinger und Ludwig Klingshirn konnten sich den 3.Platz sichern, vor den Viertplatzierten Florian und Josef Haas.

124. Ausgabe der Vereinszeitschrift Sport-Echo-Aktuell veröffentlicht
Die zweite Ausgabe in diesem Kalenderjahr ist selbstverständlich auch online verfügbar.
Viel Spaß beim Lesen!
70 Jahre FC Oberhinkofen
Verehrte Sportfreunde,
in den letzten 18 Monaten mussten aufgrund der Pandemie sämtliche gesellschaftlichen Veranstaltungen ruhen. Wir konnten uns 2020 weder als Patenverein beim SV Obertraubling zum 100jährigen Bestehen vorzeigen, noch 70 Jahre FC Oberhinkofen in der neuen Vereinskleidung mit der neu restaurierten Standarte feiern.
Am 19. September 2021 konnten wir schließlich mit einem Gottesdienst am Sportgelände mit Weihe der neu restaurierten Standarte die kleine Feier beginnen. Anschließend trafen wir uns zum Gruppenfoto am Dorfplatz in der neuen und bisherigen Vereinskleidung. Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint, sodass das gemeinsame Mittagessen im Weitzerhof stattfinden konnte.
Das Aubachtal Sextett sorgte für die musikalische Unterhaltung.
Bürgermeister Herr Rudolf Graß war ebenfalls der Einladung gefolgt und überbrachtemit einem Grußwort die Glückwüsche zum 70jährigen Bestehen. Mit einer kleinen Festrede wurde vom Vorstand Josef Weitzer auf 70 Jahre FC Oberhinkofen eingegangen:

Vereinsjubiläen lenken sehr oft den Blick zurück. Dabei wird häufig versucht den Ursprüngen des Vereins nachzugehen, in der Chronik markante Ereignisse aufzublättern und in Erinnerung zu schwelgen.
Es ist sicherlich wichtig, sich Entstehung und Entwicklung des FC Oberhinkofen ins Gedächtnis zu rufen und die ursprünglichen Grundlagen vor Augen zu halten. Es ist zweifellos auch richtig, sich der Männer zu erinnern, die den FC Oberhinkofen vor über 70 Jahren gegründet und seinen Bestand bis zum heutigen Tag gesichert haben.Diese Leistung, bei zum Teil schwierigen Verhältnissen verdienen Respekt und Anerkennung. Vor allem ihnen haben wir zu danken, dass wir heute ein Jubiläum feiern können,
Aber bei aller Achtung und Wertschätzung der Vereinsgeschichte und der Personen, die sie wesentlich geprägt haben, sollten wir nicht in nostalgischer Erinnerung verharren. Wir sollten vielmehr – ebenso wie es beherzte Männer bei der Vereinsgründung für die damalige Zeit es getan haben – uns den heutigen Aufgaben stellen und die Entscheidungen treffen, die den Bestand unseres Vereins auch in Zukunft sichern.
Wir müssen uns heute den Herausforderungen unserer Zeit stellen und mit dem gleichen Verantwortungsbewusstsein und der gleichen Zielstrebigkeit das tun, was von uns verlangt wird, damit wir vor der kommenden Generation bestehen können.
Die stets steigende Entwicklung des FC Oberhinkofen schlägt sich in den Mitgliederzahlen nieder. Mit über 700 Mitglieder ist die Entwicklung in den letzten
20 Jahren um mehr als 20 Prozent gestiegen.
Der wesentliche Grund liegt neben den bestehenden Abteilungen auch in der Gründung der Freizeitgruppen, die beim FC Oberhinkofen ebenfalls sehr gut angenommen werden.
Neue Formen hat der FC Oberhinkofen mit dem Sportheimbau 1975 angenommen.
Mit dieser Basis wurden zusätzliche Abteilungen gegründet. Die Turnabteilung kann somit heuer auf 45jähriges Bestehen zurückblicken. Weitere Jubiläen können feiern die Aerobicgruppe (30 Jahre), sowie die Dartabteilung, die sich vor 25 Jahren dem FC Oberhinkofen angeschlossen hat,
Sämtliche Abteilungen sind heute aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken.Dazu gehören natürlich auch die gesellschaftlichen Veranstaltungen.
Ich möchte auch ein Augenmerk auf unsere Jugendarbeit legen. Fast ein Drittel unserer Mitglieder sind Kinder und Jugendliche. Sie fühlen sich aufgrund der hervorragenden ehrenamtlichen Betreuung unserer Übungsleiter beim FC Oberhinkofen sehr gut aufgehoben, und dies soll auch in Zukunft so sein. Es ist unsere Aufgabe alles daran zu setzen.
Der FC Oberhinkofen ist seit 2008 auch über die Grenzen hinaus bekannt geworden. Mit der Ausrichtung des 3. Ü 32- Supercup konnten wir in Oberhinkofen 32 Mannschaften und über 1000 Gäste aus der ganzen Republik in unserer Gemeinde begrüßen. Wir haben bei allen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Mit der Kunstraseneinweihung 2018 kam eine weitere Bereicherung für den FC Oberhinkofen dazu.
Es gibt Anlass Dank zu sagen an alle Übungsleiter, Betreuer, Trainer und Abteilungsleiter für ihre vorbildliche Arbeit. Ich darf mich an dieser Stelle bei den Mitgliedern der Vorstandschaft, allen Helferinnen und Helfern, bei allen Sponsoren und Freunden des FCO, allen aktiven und passiven Mitgliedern bedanken für die Treue zum Verein und für die ideelle, materielle, tatkräftige und finanzielle Unterstützung,
Dieser Dank geht natürlich auch an die Gemeinde Obertraubling, den ich Bürgermeister Herrn Rudolf Graß persönlich überbringen darf.
Eine zivile moderne Gesellschaft kann nur existieren, wenn sich Menschen durch freiwillige unbezahlte Leistungen für andere Menschen einsetzen. Dabei darf ich ein afrikanisches Sprichwort zitieren:
„Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Gesicht der Welt verändern.“
Die Mitgliedschaft und die Mitarbeit in unserem Sportverein möchte ich in diesem Sinne als eine Möglichkeit sehen, mit kleinen Dingen soziale Kälte erst gar nicht entstehen zu lassen. Ein Sportverein lebt nicht durch Satzungen und Geschäftsverordnungen, sondern allein durch seine Mitglieder, die ihn erst mit Leben erfüllen
Ein klein wenig darf man das Vereinsleben dann als Gegenpol zu der nüchternen, in vielen anderen Lebenslagen nur auf Profit bedachten Welt sehen. Dazu sollten wir alle unseren Beitrag leisten.
Der Sportverein bereichert dann auch weiterhin unser Leben und wir dürfen sicher sein, den FC Oberhinkofen auf seinem Weg zu einem weiteren Jubiläum ein kleines Stück begleitet zu haben.
Josef Weitzer
Vorstand
Neue Trikots für 1. Fußballmannschaft
Der Inhaber von CARO Personal Ludwig Wocheslander hat unserer „Ersten“ einen neuen Satz Trikots zur Verfügung gestellt!
Wir sagen dafür herzlichen Dank und der Mannschaft weiterhin viel Erfolg!
FCO veröffentlicht 123. Ausgabe der Vereinszeitung
Nach neun Monaten wieder als Printausgabe verfügbar!
Auch online berichten wir hier über alle Vereinsaktivitäten.
Neuen E-Trainer gesucht!
Suchst Du eine neue Herausforderung? Du wolltest schon immer mal ein Team trainieren, hattest bis jetzt aber noch nicht die Chance dazu?
Wir suchen ab sofort einen neuen Trainer für unsere E-Junioren! Wir greifen Dir wo es geht unter die Arme und helfen Dir, Dein Team zum Erfolg zu führen. Spaß, vor allem für die Kinder, steht bei uns an erster Stelle!
Du kannst Dich gerne bei uns (Norbert Reindl, 0173/6110409, norbertreindl@yahoo.de) direkt melden, oder Du schaust einfach mal beim Training vorbei (Mi + Fr, 16.00 – 17.30 Uhr am Kunstrasen Oberhinkofen). Alles natürlich unverbindlich!
Wir freuen uns auf jeden neuen Interessenten!
Ohne die vielen Frauen und Männer, die in Deutschland ein Ehrenamt ausüben … wäre unser Land um vieles ärmer und unser Gemeinwesen so nicht denkbar.
Sport-Echo-Aktuell Nr. 122 #online
Nach zwei Digitalausgaben währen der Corona-Pandemie veröffentlicht der FCO wieder eine Printausgabe.
Diese ist selbstverständlich auch Online verfügbar
Verein reagiert auf Coronavirus
Die Vorstandschaft des FCO hat in seiner letzten Sitzung das sofortige Einstellen aller gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten beschlossen.
Diese Regelung gilt bis auf weiteres und soll die Verbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus eindämmen.
Davon betroffen ist auch das laufende Pokalkegelturnier. Es wird abgebrochen und wird, soweit möglich, fortgesetzt.
Die Aufführungen unserer Theatergruppe wurden auf 2021 verschoben.
Vereinskleidung
Es wird neue Vereinskleidung für Damen und Herren bestellt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Resi Winzinger
Tel. 09401/50447
Reservierung Kunstrasenfeld
Liebe Sportfreunde,
der FCO bietet ab dem 01.10.2019 die Möglichkeit eine Reservierung des Kunstrasenfeldes vorzunehmen.
Ansprechpartner ist hierfür Kyros Farahmand, Tel. 0171/7017862 oder 09453/9770
Sommerfest der Freizeitsportgruppe 2019
Am Freitag, 09.08.19 hatte Sepp Hiltl zum alljährlichen Sommerfest der Freizeitsportgruppe eingeladen. Zahlreiche Freizeitsportler waren dieser Einladung gefolgt und hatten mit ihren mitgebrachten Köstlichkeiten wieder mal ein sehr ansehnliches Buffet zusammengestellt.
Zur Unterhaltung trug Wolfgang Böhm bei, der einige Lieder auf der „Quetschn“ zum Besten gab bei denen auch nach Kräften mitgesungen wurde.
Einen weiteren Höhepunkt stellte ein Spiel dar, bei dem zu zweit oder in Mannschaften gekämpft wurde, indem mit Mais gefüllte Säckchen auf ein Brett oder besser in das am oberen Ende befindliche Loch des Spielbrettes befördert werden sollten. Das Spiel entwickelte sich zum Stimmungsmacher für Alt und Jung.
Der Abend klang bei geselligen Gesprächen, Leckereien vom Buffet und der einen oder anderen halben Bier harmoinsch aus.
Freizeitsport Vorschau Herbst 2019
Folgende Laufveranstaltungen stehen im Herbst 2019 an:
10. Regensburger Landkreislauf am 14. September 2019
Der 10. Mittelbayerische Landkreislauf führt von Aufhausen nach Wiesent. Die Anmeldung für die Ohio-Mannschaft ist bereits erfolgt. Die Organisation für den Lauf- und Saustreff des FCO hat dankenswerterweise wieder unser Holger übernommen .
21. Regensburger Leukämielauf am 06. Oktober 2019
Am 6. Oktober 2019 steigt am Oberen Wöhrd der 20. Regensburger Leukämielauf, der 21. Leukämielauf. In diesem Jahr werden auch wir Ohios unsere orangefarbenen Lauftrikots wieder präsentieren!
Termine bitte vormerken, weitere Einzelheiten zu gegebener Zeit unter Freizeitsport/Programm 2019
13. Vatertagsturnier in Oberhinkofen

Der 1. FC Haudaneben gewinnt das Turnier am Vatertag 2019
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Platzierungen folgen
Galerie – Patenbitten SVO
DART Vereinsmeisterschaft 2018

Vereinsmeisterschaft 2018
Einzel:
1.Christian Maß
2.Shorty Niedermüller
3.Florian Müller
4.Stefan Landsmann
Doppel:
1.Hans Schuster / Klaus Müller
2.Florian Ach / Florian Müller
3.Christian Maß/ Shorty Niedermüller
4.Uwe Zalien / Thomas Löffelmann
Doppelmix:
1.Oliver Menzel / Shorty Niedermüller
2.Florian Ach/ Uwe Zalien
3.Christian Maß/ Christian Schönsteiner
4.Michi und Klaus Müller
Herzlichen Glückwunsch den Siegern!
Preiswatt’n 2018 beim FCO
Am Freitag, den 16. November 2018 fand das Wattturnier 2018 im Gasthaus Weitzer statt.

Von 36 Teilnehmerpaaren waren folgende Kartler unter den Top 4:
1 Kirchberger Thomas und Sperl Nicole 237 Punkte
2 Pichlmeier Heinrich und Sechser Willhelm 227 Punkte
3 Kagerer Walter Pangerl Bernhard 60 53 49 61 223
4 Pfeiffer Diana Polster Michael 54 62 47 55 218
Anbei die Gesamtauswertung – online.
1. Mannschaft gewinnt Auswärts – Zweite mit Niederlage beim Spitzenreiter
In der Kreisklasse 1 konnte die 1. Fußballmannschaft beim VfB Bach II mit 0:1 (Torschütze: Stefan Karl) gewinnen und bleibt als Verfolger auf Platz 4.
Der ausführliche Spielbericht ist unter fupa.net zu finden, die Bildergalerie hier.
Die Zweite musste beim Spitzenreiter VfB Regensburg eine 0:2 Niederlage einstecken und rutscht wieder auf Platz 3 ab.
Mehr unter fupa.net.
114. Ausgabe der Vereinszeitung Sport-Echo-Aktuell
Am 18. Oktober 2018 konnte der Verein seine 114. Ausgabe der Vereinszeitung Sport-Echo-Aktuell veröffentlichen.
Online steht sie hier zur Verfügung.
Belegung Kunstrasenfeld
Das Kunstrasenfeld kann frühestens ab 30.10. bei Kyros Farahmand (Tel. 09453/9770 bzw. 0171/7017862) reserviert werden.
Weitere Details hier am Belegungsplan.
Jahreskarten Saison 2018/19
Der FCO bietet all seinen treuen Mitgliedern und Fans wieder eine Saisondauerkarte, gültig für alle Heimspiele der 1. und 2. Fußballmannschaft (Kreisklasse/B-Klasse) an:
Zum Vorzugspreis von EURO 25,– sind diese Karten bei Heinrich Pichlmeier (Tel. 5407) zu erwerben.
Für Wehrdienstleistende, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Rentner werden die Jahreskarten zum Vorzugspreis für EURO 20,– angeboten.
1. Internationales Jugendfussballturnier
Werbung für den Jugendfußball am 07. und 08.07.2018:
50 Teams aus drei Nationen, tolles Wetter und hochklassige Spiele.
Treffender lässt sich das „1. Internationale Jugendturnier“ für F- und E-Junioren am 07./08.07.2018 in Oberhinkofen nicht beschreiben. Die beiden Ausrichter, der FC Oberhinkofen und der SV Obertraubling, stellten des Organisationsteam um Benjamin Büschel, Hugo Zirngibl, Thomas Hannig, Oliver Schleelein und Birgit Ziegler. Alle teilnehmenden Vereine übergaben großen Respekt für die hervorragende Organisation und die nahezu einjährige Planungsarbeit. Ein großer Dank gilt natürlich auch allen fleißigen Helfern, allen voran Platzwart Heribert Semmelmann, welche zu dem Gelingen dieser Großveranstaltung beigetragen haben.
Des Weiteren freuten sich die Veranstalter über die grosszügige Unterstützung der Gemeinde Obertraubling sowie zahlreicher Sponsoren:
Primosport Mintraching,
24-Autobahn-Raststätten
GmbH, Mode Sport Hartl,
Autohaus Dressler,
FSI Development.
Eröffnung Kunstrasenfeld
Am 10. Juni 2018 ist der Kunstrasenplatz mit einer großen Feier seiner Bestimmung übergeben worden.
Der Verein bedankt sich beim Eigentümer der Großgemeinde Obertraubling, den zahlreichen Helfern und den vielen Sponsoren.
Nur damit konnte das kostenintensive, doch zukunftsweisende Projekt in Oberhinkofen realisiert werden.
In unserer Bildergalerie sind viele Eindrücke zusammengefasst worden.
Vatertagsturnier am 10. Mai beim FCO
Zum traditionellen Vatertagsturnier am Sportgelände in Oberhinkofen fanden sich wieder 16 Teams ein.
Das Endergebnis:
1 | Stammdisch Ohio |
2 | D`Gewekiner |
3 | Franky Boyz |
4 | 1. FC Haudaneben |
5 | SpVgg Barfuß Betlehem |
6 | Hurricans |
7 | die Spiel/er)macher |
8 | Jedikicker |
9 | FC Arthrose |
10 | Hart aber Herzlich |
11 | Spritis |
12 | Kegelfreunde Obertraubling |
13 | Bruckmandl Löwen |
14 | die Invaliden |
15 | MANU |
16 | Natural bourn Kickers |
Bei idealen Rahmenbedingungen hatten alle ihren Spaß – hier die beiden Teams „Brückmandl Löwen“ und MANU:
26. Pokalkegelturnier mit Konstanten und Newcomern
Die Ergebnisse unseres 26. Pokalkegelturniers für Hobbykegler
von 27 .Februar bis 11. März jetzt online:
Einzelwettbewerbe – Mannschaftswettbewerbe
Herzlichen Glückwunsch den Erstplatzierten sowie Danke an die Organisatoren und an die Schreiber
Unser neues Kunstrasenfeld – Bautagebuch
Am 18.09.2017 begann der Bau unseres neuen Kunstrasenplatzes oberhalb des bestehenden Sportgeländes am Ende der Hauptstraße. Im Bautagebuch informieren wir online über den aktuellen Stand.
21. Regensburger Leukämielauf
Lauf- und Saustreff beim Landkreislauf 2017

Teilnehmer des Landkreislaufes 2017 von links oben im Urzeigersinn: Marcus Munser, Lukas Hiltner, Michaela Mistol, Daniel Geschka, Jürgen Hiltner, Silke Pöschl, Lukas Feneberg, Markus Sembera, Holger Krutsch
Wie schon im Vorjahr hatte Holger Krutsch die Organisation für den Lauf- und Saustreff Oberhinkofen übernommen, was in diesem Jahr durch insgesamt 5 Ausfälle die zu kompensieren waren etwas kniffliger war als zuletzt. Dennoch stellten wir eine Mannschaft mit 9 Läuferinnen und Läufern auf die Füße – ausfallbedingt musste Daniel zwei Etappen abspulen.
Startläufer von Matting nach Oberndorf war Lukas Feneberg, der an Lukas Hiltner übergab. Die zwei Jungspunde legten ein gute Grundlage für Michaela Mistol, welche in Mariaort übernahm und in Schwetzendorf an unseren „Gastläufer“ Markus Semebera übergab. Beide brachten das Team entscheidend nach vorne, ehe ich von Eitlbrunn nach Regendorf eher auf „Halten“ bedacht war. Danach folgten die zwei Etappen von Daniel, der seinerseits richtig gut ans Laufen kam, ehe er auf Silke übergab. Holger und Marcus rundeten eine starke Teamleistung ab und sicherten uns eine Plazierung im ersten Drittel des Feldes (101.!).
Diesen schönen Erfolg feierten wir Ende September mit dem „Teamfassl“ in bewährter Manier in Sepps Garage.
Auf ein Neues in 2018! Keep on running, euer Jürgen!
FCO veröffentlicht 109. Ausgabe der Vereinszeitung Sport-Echo-Aktuell
Online hier verfügbar!
Trikot-Tag der Sportvereine am 7. Juli 2017
Macht mit beim Trikot-Tag der Sportvereine 2017!
Eine gemeinsame Aktion des BLSV und seiner Sportfachverbände
Motiviert die Kinder und Jugendlichen eures Sportvereins, am Freitag, 7. Juli 2017, in der Schule und in der Freizeit das Trikot eures Sportvereins zu tragen und demonstriert damit die große Kraft des Vereinssports in der Gesellschaft!
Alle Kinder, die beim Trikot-Tag mitmachen und uns bis 16. Juli an die E-Mail-Adresse trikot-tag@blsv.de ein Foto vom Trikot-Tag schicken (über die Eltern oder den Verein), nehmen für euren Verein an einem Gewinnspiel teil.
Das können eure Vereine gewinnen:
- einen von 50 Trikotsätzen von INTERSPORT
- einen Imagefilm von bildschnittTV als Sonderpreis
Alle wichtigen Informationen – Teilnahmebedingungen, Einverständniserklärung der Eltern sowie ein Trikot-Tag-Plakat zum Aushang in eurem Verein – gibt es auf der Website www.blsv.de/trikot-tag zum Download.
Bekennt am 7. Juli 2017 gemeinsam Farbe für euren Verein und macht mit beim Trikot-Tag der Sportvereine!
E-Mail-Kontakt für Rückfragen: trikot-tag@blsv.de
Wir vom FCO machen natürlich mit – zieht am 07.07.2017 Euer Trikot an!
Endergebnis Pokalkegeln 2017
Zum 25. Pokalkegelturnier für Hobbykegler gingen 19 Mannschaften(Vorjahr 21) an die Bahn. Im Einzelwettbewerb konnten 81 Starter (Vorjahr 91) ihr Treffsicherheit in die Vollen beweisen.
Die Mixedmannschaft Werner/Wagner/Weitzer/Adamzik konnte den Vorjahressieg wiederholen und somit den neuen Wanderpokal in Empfang nehmen. Bei den Damen ging die Gruppe Sailer als Titelverteidiger und Sieger hervor.
Einige Daten zur Mannschaftswertung:
Bester Abräumer Bester Einzelspieler
Agnes Kellner 42 Agnes Kellner 146
Alfred Adamzik 44 Robert Wagner 136
Einzelergebnisse online
Mannschaftsergebnisse online
Ein Dank an die Organisatoren und an die Schreiber.
Gönnen Sie sich mit Freunden einen Kegelabend
Reservierung der Kegelbahn bei Fam. Ederer (09401/6165)
FCO veröffentlicht 107. Ausgabe von Sport-Echo-Aktuell
107. Ausgabe auch online verfügbar
Adventfeier 2016 – Ehrungen und Auszeichnungen
Der Einladung des Verein zur Adventfeier am 04.12.2016 im Weitzersaal sind besonders viele Mitglieder gefolgt.
2. Silvesterlauf in Oberhinkofen
Zusammen mit der Laufgruppe der Freiwilligen Feuerwehr „Ohio lafft af“ und dem FCO Lauf- und Saustreff findet Ende 2025 der 2. Silvesterlauf statt.
Dieses Mal mit drei verschiedenen Laufstrecken:
11:00 Uhr 2km „Kinder- und Bambinilauf“
11:30 Uhr 5km „Ruhiges Ende 2025-Lauf“
11:30 Uhr 10km „I mechat’s numal wissen-Lauf“
Keine Startgebühr – Anmeldung bei Maximilian Riepl – 0171 4092453
Preiswatten beim FCO
Dorfweihnacht in Oberhinkofen
Details werden noch veröffentlicht
Herbert-Schindlbeck-Gedächtnisturnier
Details zum Stockturnier werden noch veröffentlicht