Am 15. November 2025, vor dem letzten Saisonspiel des FC Oberhinkofen gegen Freier TuS Regensburg war der Kreisspielleiter Mike Koriath vor Ort, um eine Ehrung im Rahmen der DFB und BFV-Aktion „Fair ist mehr“ durchzuführen.
Geehrt wurde Jaokob Blank vom FC Oberhinkofen
Beim Kreisliga-Heimspiel am 14. September 2025 des FC Oberhinkofen gegen die SpVgg Ziegetsdorf pfiff Schiedsrichter Fabian Fruth beim Stand von 1:1 einen Elfmeter, weil er im Strafraum ein Foul an Jakob Blank wahrgenommen hatte. Allerdings gab Jakob gegenüber dem Schiedsrichter zu, nicht gefoult worden zu sein. Aus diesem Grund wurde die Elfmeterentscheidung zurückgenommen. In der zweiten Halbzeit sicherte Jakob Blank noch mit zwei Toren den 3.1-Heimerfolg.
Schiedsrichter Florian Fruth trug diese Szene bei „Fair ist mehr“ im elektronischen Spielberichtsbogen ein, so dass Kreisspielleiter Koriath Kenntnis von diesem sehr fairem Verhalten auf dem Fussballplatz erlangte und dieses Verhalten dann eine entsprechende Würdigung fand.
Den BFV freut es sehr, dass Jakob Blank, obwohl aktuell 1:1 stand und der FC Oberhinkofen mit einen ggf. verwandelten Strafstoss 2:1 in Führung gehen konnte, dennoch den Fair Play-Gedanken hochgehalten hat.
Von DFB und BFV gibt es eine Aktion „Fair ist mehr“, die sehr sportliche Gesten prämiert. Im Rahmen dessen erhielt Jakob Blank von Kreisspielleiter Mike Koriath ein DFB- „Fair ist mehr“ Handtuch und eine Fair Play-Urkunde überreicht.
